Wir haben heute, Sonntag den 30.03.2025 um 15:00 Uhr, die erste Tuesday Madness Turnierserie zu Ende gespielt. Saison 2024/2025 ist somit offiziell in den Büchern verewigt! Passend zum Namen an einem Sonntag natürlich…, haben wir deshalb gemacht, damit die Finalisten und Erstplatzierten der Rangliste gebührend gefeiert werden konnten. Es war intensiv, herausfordend, lehrreich und spannend – teilweise sogar bis zur letzten Minute. Vor allem waren das ingesamt zwölf Turniere gespielt über zwölf Monate, also sehr wohl auch eine intensive Zeit zusammen.
Vielen Dank zu allererst an alle Dartsport-Verrückten und Turnierteilnehmer! Danke für Eure Zeit, das Vertrauen und Euer Engagement diese offene Dart-Turnierserie in Ratingen zu einem Erfolg zu machen. Ihr seid der Grund dafür, dass diese Serie so schön wurde!
51 verschiedene Spieler und insgesamt 193 Teilnehmer, haben über zwölf Events 99 Bestleistungen geworfen, dabei waren wir durchschnittlich 16,10 Personen – mussten also meistens ein 32er Turnier spielen – was für einen Dienstagabend sicherlich bemerkenswert ist! Das Format kam bei allen gut an und wir konnten den Anreiz schaffen ein oder mehrere Turniere bei uns zu spielen, den jeweiligen Tagesjackpot zu sichern – oder, wie der Großteil es getan hat – die komplette Serie mit zu zocken, Ranglistenpunkte zu sammeln und um die begehrten Pokale + den Gesamtjackpot zu spielen. Unser 2. Vorsitzender Jens Arians war dabei derjenige, der kein Turnier verpasst hat und als einziger bei allen zwölf Events dabei war.
Danke Euch allen sehr, und am 22.04.2025 beginnt direkt die neue Serie, seid wieder dabei, alle Infos unter:
Termine zur Turnierserie 2025/2026 – Let the Madness begin!
Dabei gab es in der Gesamtrangliste folgende Ergebnisse:
- Michael Walther – 281,5 Punkte – 4 Turniersiege
- Jonathan Ackermann – 264,5 Punkte – 5 Turniersiege
- Holli – 233,0 Punkte – 1 Turniersieg
- Marcel Lüttich – 212,0 Punkte – 2 Turniersiege
- Jörg Bedford – 206,0 Punkte
Bestleistungen:
180er Highscores:
- Michael Walther – 13x 180
- Jonathan Ackermann – 8x 180
- Marcel Lüttich – 7x 180
kürzeste Spiele:
- Michael Walther – 1x 13er Shortgame
- Marcel Lüttich – 2x 16er Shortgame
höchster Checkout:
- Holli – 126er Checkout








