Kategorie: Allgemein

Tuesday Madness 2024/2025 – Finale

Wir haben heute, Sonntag den 30.03.2025 um 15:00 Uhr, die erste Tuesday Madness Turnierserie zu Ende gespielt. Saison 2024/2025 ist somit offiziell in den Büchern verewigt! Passend zum Namen an einem Sonntag natürlich…, haben wir deshalb gemacht, damit die Finalisten und Erstplatzierten der Rangliste gebührend gefeiert werden konnten. Es war intensiv, herausfordend, lehrreich und spannend – teilweise sogar bis zur letzten Minute. Vor allem waren das ingesamt zwölf Turniere gespielt über zwölf Monate, also sehr wohl auch eine intensive Zeit zusammen.

Vielen Dank zu allererst an alle Dartsport-Verrückten und Turnierteilnehmer! Danke für Eure Zeit, das Vertrauen und Euer Engagement diese offene Dart-Turnierserie in Ratingen zu einem Erfolg zu machen. Ihr seid der Grund dafür, dass diese Serie so schön wurde!

51 verschiedene Spieler und insgesamt 193 Teilnehmer, haben über zwölf Events 99 Bestleistungen geworfen, dabei waren wir durchschnittlich 16,10 Personen – mussten also meistens ein 32er Turnier spielen – was für einen Dienstagabend sicherlich bemerkenswert ist! Das Format kam bei allen gut an und wir konnten den Anreiz schaffen ein oder mehrere Turniere bei uns zu spielen, den jeweiligen Tagesjackpot zu sichern – oder, wie der Großteil es getan hat – die komplette Serie mit zu zocken, Ranglistenpunkte zu sammeln und um die begehrten Pokale + den Gesamtjackpot zu spielen. Unser 2. Vorsitzender Jens Arians war dabei derjenige, der kein Turnier verpasst hat und als einziger bei allen zwölf Events dabei war.

Danke Euch allen sehr, und am 22.04.2025 beginnt direkt die neue Serie, seid wieder dabei, alle Infos unter:

Termine zur Turnierserie 2025/2026 – Let the Madness begin!

„Tuesday Madness 2024/2025 – Finale“ weiterlesen

Training vom 19.2.25

Nach dem Training im Januar war der Termin nun auch auf den 3. Mittwoch verschoben.
Mit diversen Turnierterminen in den umliegenden Tagen ein wenig kleiner als im Januar.
War eine gute Gelegenheit ein neues Trainingsspiel einzuführen. War insgesamt ein Training mit einem Schwerpunkt auf Taktik und selbstverständlich, wie immer auf die Doppel.
Zu nennen an dieser Stelle ist unser Gastspieler Adrien und der Sieger des Abschlussspiels, Jannik.
Am 5.3. geht es nun wieder weiter!
Ich freu mich auf Euch.

RDCEE – Vereinsinformation

Events & Turnierkalender 2025

Tuesday Madness 2024/2025 – Archiv

Tuesday Madness 2025/2026 – Rangliste

Ein neues Team, eine neue Herausforderung!

Hallo East Enders und Freunde unseres Vereins!
Wir erweitern unser Angebot als Verein und starten ein neues Projekt.
Als Verein möchten wir uns breiter aufstellen.
Daher bieten wir nun eine neue Alternative an.
Auf Basis der vielseitigen Spiele aus dem Angebot des monatlichen geführten Mittwochstrainings gründen wir eine Hobbymannschaft.
Jeder und jede bekommt dabei die Gelegenheit in der Runde seine Lieblingsspiele spielen.
Mit ein wenig Einsatz werden wir in der Runde ebenfalls schöne Events veranstalten. Das kann ein schöner Abend in einem Restaurant bei leckerem Essen sein, ebenso wie ein Wochenende wegfahren und auswärts auf ein anderes Team treffen oder ein Turnier spielen. Es kann ebenso der schöne Tag bei einem großen Turnier im Publikum sein, wie beispielsweise bei der WM im Alexandra Palace.
Ich bin schon gespannt wozu sich die Mitglieder dieser Gruppe entscheiden.

Ein lockeres Treffen, eine Runde sich zu finden und ggf.auch Fragen und Wünsche aufzugreifen findet am 9.3.25 um 15:00 im Verein statt.
Wir sind frei in der Gestaltung dieses Teams und selbstverständlich, solltet Ihr noch Freunde/ Freundinnen haben, die dieses Angebot spannend finden, so kommt sehr gerne vorbei und bringt diese Leute mit.
Wir freuen uns auf Euch.

05.02.25 – Trainings Turnier

Gestern Abend, am 05.02. haben wir das zweite Trainings Turnier Best of 11 Single-KO gespielt. Diesmal waren elf Teilnehmer am Start. Wir sind diesmal pünktlich um 18:00 gestartet und waren um 20:53 fertig. Wieder sind etliche Spiele in den Decider gegangen und endeten 6:5. Der Turnier .Avg ist trotz erhöhter Teilnehmerzahl über 50 geblieben! Das ist völlig in Ordnung, hat aber noch Luft nach oben. Vielleicht nähern wir uns irgendwann mal der 60. Das wäre richtig, richtig gut.
Zum Turnier selbst: für Titelverteidiger Jannik war diesmal im Halbfinale Schluss. Martin Melchers war gestern Abend eine Nummer zu groß. Das zweite Halbfinale bestritten Jens und Jan Vinnbruck. Das Match war eng und am Schluss hatte Jan die Nase vorne. Stellte letzte Woche noch die zweite mit Jannik den Turnier Sieger, machten diesmal zwei Spieler der ersten Mannschaft den Turniersieg unter sich aus.
Die Geschichte des Finales ist schnell erzählt: Martin legte los, wie die Feuerwehr und stand nach 12 Darts auf 92 Rest. Der nächste Dart traf T20, sodass ein 14 Darter möglich war…. aber dann ging plötzlich nix mehr und Jan schnappte sich noch das Leg. Davon hat sich Martin nicht mehr richtig erholt. Am Ende gewinnt Jan das Finale souverän mit 6:2.
Wir waren übrigens nicht nur zu elft. An Bord 5 haben weitere Vereinsmitglieder die Chance genutzt ordentlich zu trainieren.
War wieder ein schöner Dart Abend und einige sind schon jetzt heiß darauf, den Titelverteidiger vom Thron zu stürzen.

Geführtes Training vom 15.01.2025

Jahresauftakt des Trainings.
Nach dem erfolgreichen Schnupperturnier vom 12.01.2025 war das Training schön gefüllt.
Mit je 4 Spielern pro Board waren viele Würfe und Wiederholungen gesichert.
Nach einem lockeren Spiel zu aufwärmen ging es in einen punktgenauen Wettkampf.
Alles in wechselnden Kombinationen und Gruppen.
Im Abschlussgame ging es zum Ende ganz eng zu und Dani musste sich auf dem letzten Feld gegen Jannik geschlagen geben.
Insgesamt wieder eine runde Veranstaltung.
Am 19.02.2025 geht es weiter mit wieder einer neuen Spielvariante.
Bis bald
Lars

30.01.25 – Trainings Turnier

Am 30.01.25 trafen sich relativ spontan 8 Vereinsspieler zu einem kurzen Trainings Turnier im Veieinsheim. Da bei 2k Dinge einen Namen haben müssen, haben wir das ganze Thomas & friends genannt. Bo11, single ko war angesagt. Angefangen haben wir mit etwas Verzögerung gegen 18:20. Es entwickelte sich ein ansehnliches Turnier mit einem guten Turnier AVG (51,9). Luft nach oben ist natürlich immer.
Obwohl es kein Preisgeld gab, wurde verbissen um jeden Sieg gekämpft. Etliche Spiele gingen in den Decider. Am Ende sezten sich Jörg Bedford und Jannik Keller durch und standen im Finale. Ständig wechselte hier die Führung und am Ende musste auch hier der Decider die Entscheidung bringen. Jannik aus der zweiten Mannschaft behielt die Nerven und setzte sich mit 6:5 durch.
Fazit: es war ein schönes Trainings Turnier, wenig Wartezeit und es muss auch nicht immer Preisgeld sein. Den Livescorer haben wir dann aber doch bezahlt, sodass jeder, der wollte, auch dabei sein konnte.

Vereinsmeisterschaft 2025 & Neujahrsempfang

Am 18. Januar haben wir ab 15:00 Uhr auf unserer schönen Spielstätte die diesjährige Vereinsmeisterschaft gespielt. Nachmittags haben wir uns zu einem Neujahrsempfang versammelt, Grünkohl und weitere Köstlichkeiten verzehrt, einige nette Gespräche geführt und uns ausgiebig für das abendliche Turnier eingeworfen.

um 18 Uhr konnten wir die Zeit nutzen, um einige Mitglieder mit besonderen Engagement zu ehren. Gesundes Vereinsleben funktioniert nur, wenn helfende Hände mit gutem Geist, Zeit und Elan dabei sind und Verantwortung übernehmen – dass das bei uns seit Jahren so wunderbar funktioniert ist nur Dank Euch möglich! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. East Enders per sempre!

um 18:30 Uhr begann unsere Vereinsmeisterschaft um den begehrten Wanderpokal, den Michael Walther (Sieger des Vorjahres), vor dem verstauben retten wollte. Gespielt wurde eine Gruppenphase mit 26 Teilnehmer, wo die jeweils ersten Drei Teilnehmer, sowie der beste Vierte, in ein Single-KO 16er  Feld weitergekommen sind. Am Ende konnte sich unser „Old Man“ und langjähriges Vereinsmitglied Graham West den Wanderpokal in einem umkämpften Finale gegen Holli sichern. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

 

2. Schnupperturnier 12.01.25 ein großer Erfolg!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

am Sonntagabend ging ein aufregendes und spannendes Schnupperturnier zu Ende. Wir hoffen, ihr hattet viel Freude dabei, neue Erfahrungen zu sammeln, eure Fähigkeiten auszuprobieren und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft für Darts zu entdecken. Ingesamt waren 31 Teilnehmer die aktiv am Turnier mitgespielt haben vertreten. Des weiteren viele Familie, Freunde und natürlich East Enders Vereinsmitglieder die mit Rat und Tat zu Seite standen.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben – an unsere Helferinnen und Helfer, die Organisatoren und natürlich an euch, die Spielerinnen und Spieler. Ihr habt mit eurem Einsatz und eurer Begeisterung dazu beigetragen, dass dieses Turnier ein voller Erfolg wurde.

Wir würden uns freuen, euch auch in Zukunft bei weiteren Veranstaltungen oder vielleicht sogar als festes Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir euch weiterhin viel Spaß und Erfolg – bleibt aktiv und motiviert!

Am Ende durften wir 3 wohlverdiente Sieger küren:
🏅Philipp Müller
🥈Martin Koch
🥉Matthias Buske

Vielen Dank und bis bald!

Euer East Enders🎯

Turnier – 28.12.24 – Saturday Night Darts Fever

Am 28.12. fand nun unser Jahresabschluss Turnier Saturday Night Fever statt. Das Turnier war mit 32 Spielern restlos ausverkauft!
In vier Gruppen zu 8 Spielern ging es dann um 12:30 in die Gruppenphase. Um 19:00 standen dann die Teilnehmer der Gold und Silber Runde fest.
In der Gold Runde setzte sich schließlich Julian Ellwart souverän gegen Florian Marmerow durch, der immerhin noch 60€ Preisgeld mitnehmen konnte. Julian freute sich über 130€. Den dritten Rang und 30€ sicherte sich unser ehemaliger RENO Spieler Jürgen Reitzug, vor Jörg Bedford.
In der Silber Runde setzte sich Jonathan Ackmann-Klink mit 3:1 gegen Jan Vinnbruck durch und sicherte sich 50€, während Jan sich über 30€ freute.
Im Spiel um Pkatz drei sicherte sich Denis Isik 20€ mit einmal klaren 3:0 Sieg gegen Dennis Pielniok.
Wir East Enders bedanken uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern für euren Besuch. Ihr habt das Turnier zu einem tollen Event gemacht und wir hoffen, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.


Bis dahin
Eure East Enders